3949.00€*
3999.00€*
4499.00€*
*Preise inklusive Mehrwertsteuer
DETAILS ZUM PRODUKT
Die Stickmotive lassen sich für die MC 550E auf unterschiedlichste Arten bearbeiten. Die mitgelieferte Software Digitizer Junior ermöglicht den Einstieg in das Erstellen eigener Stickmuster! Mit Acustitch lassen sich Nähstiche in verschiedenen Formen anordnen und so individuelle Rahmen sticken. Aber auch ohne Software gelingt das Sticken mit der Janome MC 550E ganz einfach. In der Maschine finden sich bereits 180 Stickmotive und sechs Alphabete, 30 weitere Stickmotive sind auf dem mitgelieferten USB-Stick enthalten. Besonders praktisch beim Aussuchen eines integrierten Motivs: Die Dateien können nach Rahmengröße angezeigt werden. So findet man ganz einfach das passende Motiv zum Stickbereich. Die Stickmuster lassen sich kombinieren, drehen, spiegeln oder auch in der Größe verändern. Die praktische Ecken-Layout-Funktion macht das Anordnen zum Kinderspiel.
36 cm x 20 cm – einer der größten Stickbereiche bei den reinen Stickmaschinen! Die Konstruktion mit dem innenliegenden Stickarm ermöglicht das dabei auf viel weniger Stellplatz als bei anderen Stickmaschinen. Ein großer zusätzlicher Anschiebetisch vergrößert die Auflagefläche, so dass auch bei der Verwendung des größten Stickrahmens der Stoff optimal gestützt wird. Großzügig bemessen ist auch der Farbtouchscreen, dessen brillante Farbdarstellung einen ersten Eindruck der fertigen Stickerei darstellt und die Bedienung komfortabel gestaltet.
Die Janome MC 550E LE bringt gleich vier verschiedene Stickrahmen mit und der größte unter ihnen verfügt sogar über zwei Spannklammern. So ist das Einspannen selbst bei 36 cm x 20 cm Rahmengröße kein Problem. Das Einfädeln gelingt schnell dank des integrierten Nadeleinfädlers und die Positionierung des gewählten Motivs ist einfach gestaltet. Es kann in 0,5-Millimeter-Schritten verschoben und in 1-Prozent-Stufen skaliert werden. Ist die Positionierung abgeschlossen, stickt die MC 550E mit bis zu 860 Stichen pro Minute mit enormer Laufruhe durch das Kugellager. Fehlender Faden wird von ihr gemeldet und die Stiche können dann einzeln durchlaufen werden, um zur gewünschten Stelle zurück zu gelangen. Sprungstiche werden von dieser Stickmaschine automatisch geschnitten, ab wann das der Fall sein soll, ist einstellbar. Die automatische Fadenspannung sorgt für ein jederzeit perfektes Stichbild.
Schmiedstraße 22, 88239 Wangen
07522/2389
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag-Freitag: 14:30 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:30 – 12:00 Uhr